Tradingsysteme Allgemein

Das Tradingsystem zeichnet sich dadurch aus, dass es für jede Aktion eines Trades einen zuvor definierten Regelsatz gibt.  Im Gegensatz dazu steht der diskretionäre Trader, der seine Handelsentscheidungen auf Grund des Bauchgefühls bzw. von Erfahrung macht.

Es können auch beide Ansätze miteinander kombiniert werden. Hier wird dann oft von einem teil-diskretionären System gesprochen.

In den Regeln werden die Aktionen für folgende Fragestellungen definiert :

  • Was wird gekauft
  • Wann wird gekauft
  • Wie viel wird gekauft
  • Wann wird verkauft
  • Wie viel wird verkauft

Anmerkung: Um die Ausführung hier nicht zu kompliziert werden zu lassen, habe ich auf die Transaktionen Short und Cover bewusst verzichtet. Was aber nicht bedeutet, dass dies nicht auch 100% hierfür gilt.

In diesem Zusammenhang werden auch immer Begriffe wie Risikomanagement und Moneymanagement genannt, die aber letztendlich auch nur Regeln für die obigen Fragestellungen beinhalten. Ich werde hierzu in späteren Artikeln näher eingehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert