Odeedo bei Wikifolio

Odeedo jetzt auch bei WIKIFOLIO

http://www.wikifolio.com/de/USODEEDO-Momentum-Odeedo-US-Stocks 

Die dort angewendete Strategie ist meine NoKISS Strategie.
Als Anlageuniversum nutze ich die amerikanischen Aktien, welches Wikifolio bzw. Lang & Schwarz anbietet.

Die geringe Anzahl von handelbarer amerikanischer Aktien bei Wikifolio ist aber problematisch

Es stehen nur 340 amerikanische Aktien zur Verfügung, was nur ein Bruchteil des tatsächlichen Umfangs an amerikanischen Aktien ist, welche ich in meiner Strategie mit real Money anwende. Meine Selektion auf umsatzstarke Aktien umfasst ungefähr 1850 Aktien!

Da ich bei meiner Selektion auch die Entwicklung der Subsectoren berücksichtige, ist der geringe Umfang von handelbaren Aktien besonders problematisch vor dem Hintergrund, dass es aktuell 112 Subsectoren gibt. Bei nur 340 sind einige Subsectors nicht vertreten und bei einigen sind jeweils nur ein Kandidat vertreten, wodurch der Effekt des Erkennens von Trends in (Sub-)Sectoren nicht funktionieren kann.
http://en.wikipedia.org/wiki/Industry_Classification_Benchmark

Was auch nicht ohne ist, ist der Spread von 0,2%

Bei wöchentlichen Rebalancing von ca. 20% des Depots komme ich bei ungefähr 50 Wochen auf Kosten von 0,2% * 20% * 50 = 2% pro Jahr. Das muss erstmal verdient werden!
Ich werde mir anschauen, ob ein Rebalancing auch alle 2 Wochen reicht, was aber wahrscheinlich nicht zur einer Reduzierung um die Hälfe der Kosten führen wird, da nach 2 Wochen ca. 30% bis 35% des Depots rebalanciert werden muss.

Also warum das Ganze?

Weil es eben Spaß macht!

Es ist quasi ein Wettbewerb der Wikifolios. Man schaut sich die Mitstreiter an und kann sehen, mit was sie erfolgreich sind oder eben nicht ;-).

Die Plattform gibt einem die Möglichkeit, sich unter realen Bedingungen zu präsentieren. Eventuell kommen auch paar neue Kontakte zusammen, vielleicht auch mit einem professionellen Investor.

Und zu guter Letzt könnte ja auch noch etwas verdient werden. Dies sehe ich aber als sehr unwahrscheinlich an. Die anderen Wikifolios sind schon lange am Markt und haben einen entsprechenden Trackrecord. Da müsste das eigene Portfolio schon unter den Top Ten in verschiedenen Kriterien landen und das bei über 600 handelbaren Wikifolios. Mit den oben beschriebenen Restriktionen wäre dies für mich aber fast ein Wunder. Abwarten und Tee trinken, denn die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Und (die zweite) aktuell läuft das Wikifolio bald besser als mein Real Money Depot.

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Tradingsysteme veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu Odeedo bei Wikifolio

  1. Norbert sagt:

    Hallo,

    finde Deinen Ansatz sehr interessant.
    Beschäftige mich mit RSI nach Levy und dem TSI Ansatz aus dem Aktionär für deutsche Altien. Dazu mixe ich gerne saisonale Einflüsse und diverse Shortstrategien.
    Meine Systeme entwickele ich auf dem Captimizer.
    Bei Wikifolio findest Du mich unter momtime, seatrend und ab Montag und momtrend.
    An einem Erfahrungsaustausch wäre ich nicht abgeneigt.

    dierente

    PS: Seit gestern bin ich auch VTAD Mitglied (Sektion Stuttgart)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert